Käseglocke
Rundes Wohnhaus des Schriftstellers und 1. Worpsweder Gästeführers Edwin Koenemann von 1926. Architektur: Bruno Taut, mit farbiger Außengestaltung und expressionistischen Details, jetzt als Museum für regionale angewandte Kunst, direkt am Wanderweg vom zentralen Parkplatz zum Barkenhoff gelegen, auch über die Lindenallee zu erreichen. Führungen auf Anfrage.
Öffnungszeiten
Jan - Feb. am Wochenende geöffnet
März - Dez. Führungen und Öffnungszeiten auf Anfrage
Kontakt
Käseglocke
Lindenallee
27726 Worpswede
Telefon: +49 (0) 47 92 – 12 77