Datenpflege im Niedersachsen Hub
Touristikagentur geht nächsten Schritt in der Digitalisierung
Bevor die touristische Website www.kulturland-teufelsmoor.de den dringend benötigten Relaunch realisieren kann, wurde zuerst die Technik im Hintergrund angepasst. Ziel ist es, bis Ende des Jahres eine Datenbank aufzubauen. Hierfür erhielt die Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V. (TWU) 2022 einen Untermandanten des Niedersachsen Hubs. Der Niedersachsen Hub ist eine landesweite Datenbank, die sich aus den Daten aller Regionen Niedersachsens zusammensetzt und damit die überregionale Zusammenarbeit sowie neue Wege im Tourismusmarketing ermöglicht.
Auch die TWU möchte mit dem 2022 gestarteten Projekt „Teufelshub“ neue Wege gehen und bis Ende des Jahres 2025 alle touristisch relevanten Daten (POIs, Gastronomie, Touren etc.) in der Datenbank zusammenführen.
Aktuell enthält der Untermandant über den Landkreis Osterholz verteilt 264 Datensätze:
- 164 POIs
- 47 Gastronomiebetriebe
- 53 Touren
Die Datensätze werden aktuell z.B. schon über Entdecke Niedersachsen ausgespielt.
Für die Wettbewerbsfähigkeit einer kleinen touristischen Region sind ein gut strukturierter Internetauftritt und zentral zur Verfügung gestellte Daten essentiell für die Positionierung am Markt. Mit dem Projekt „Teufelshub“ stellt sich die TWU der Digitalisierung im Deutschlandtourismus und strebt an, bis Ende des Jahres 2025 alle touristisch relevanten Daten (POIs, Gastronomie, Touren etc.) in einer Datenbank zusammenzuführen.
Parallel dazu kann der Relaunch der Website mit einer deutlichen Qualitätsverbesserung des digitalen touristischen Angebotes realisiert werden. Der Relaunch der Website ist ebenfalls für das Jahr 2025 geplant.
Betriebe und Leistungstragende, die mit ihrem touristischen Angebot auf der Website aufgenommen werden möchten, wenden sich bitte an unsere Ansprechpartnerin Saskia Hansen, E-Mail hansen@teufelsmoor.de.