Naturerlebnisse im Teufelsmoor
Das Teufelsmoor steckt voller Naturerlebnisse. Lebendig und real werden sie nur durch Sie!
Wir möchten Ihnen gerne Landschaft und Natur der Region mit besonderen Angeboten näher bringen. Und jede Jahreszeit hat dabei ihren eigenen Reiz. Zwischen Winter und Frühjahr verwandeln die neu geschaffenen Überschwemmungsflächen die Teufelsmoorniederung in eine Seenlandschaft und bieten Vögeln ideale Bedingungen. Am besten sind sie von unseren prämierten Aussichtstürmen aus zu beobachten. Im Frühling färben sich die Moore zur Wollgrasblüte in ein weißes Blütenmeer. Der Sommer ist ideal für Naturerlebnisse auf dem Rad, zu Fuß oder dem Wasser, z. B. per Kanu oder Torfkahn. Im Herbst nutzen tausende Kraniche das Teufelsmoor als Rastplatz und bieten dem Besucher ein spektakuläres Schauspiel.
Wir zeigen Ihnen unsere Heimat: Entdecken Sie „Wege ins Moor“ mit den Naturexperten der Biologischen Station Osterholz. Erfahren Sie mit dem Zweirrad auf der KlimaTour Teufelsmoor mehr über den Klimawandel und seine sichtbaren Spuren. Helfen Sie uns dabei, etwas gegen die Klimaerwärmung zu tun, lassen Sie das Auto stehen und schwingen Sie sich auf ein Fahrrad oder E-Bike oder besuchen Sie das Naturinformationshaus in Ritterhude.
Entdecken Sie die Schönheit des Teufelsmoores und erfahren Sie, warum es so wichtig ist, die Natur zu schützen.
Wege ins Moor Teaser

Wege ins Moor

Offene Pforte Teaser 420

Offene Pforte

Kraniche Teaser

Kraniche beobachten

Aussichtstürme Teaser

Aussichtstürme entdecken

Naturinformationshaus Teaser 420

Das Naturinformationshaus

Lehr- und Erlebnispfade Teaser

Lehr- und Erlebnispfade

Auszeithöfe Teaser

Auszeithöfe
Landerlebnis für Körper und Geist

Teaser Radfahren und Radwandern

Radfahren & Radwandern

Wanderrouten Teaser

Wanderrouten
