Die offene Pforte
Die Gärten im Kulturland Teufelsmoor sind mittlerweile bis weit über die Landkreisgrenze hinaus bekannt. Als Initiatorin der Offenen Pforte und Autorin des Buches „Gärten im Kulturland Teufelsmoor“ hat die Gartenplanerin Maike de Boer sehr viel dazu beigetragen.
Jedes Jahr wird eine kleine Broschüre zur Offenen Pforte neu aufgelegt mit den aktuellen Gärten und ihren Öffnungszeiten. Fast alle Gärten sind nach telefonischer Vereinbarung auch ganzjährig zu besichtigen. Die Broschüre ist kostenlos und in den Gästeinformationen der Region sowie in vielen Geschäften erhältlich. Um einen freiwilligen Kostenbeitrag von 3 Euro pro Erwachsenen und Gartenbesuch wird gebeten. Dieses Geld wird für die Erstellung der Broschüre und die Druckkosten benötigt.
Besucher die außerhalb der Öffnungszeiten den Garten besuchen, werden gebeten 5 Euro zu zahlen. Dabei gehen 2 Euro an die Gartenbesitzer.
Trotz Corona konnten im Jahr 2020, unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften, viele Gärten besucht werden. Freuen Sie sich auf eine neue Gartensaison, nette Begegnungen und viele interessante Gespräche mit Gleichgesinnten.
Weitere Informationen:
Maike de Boer, Osterholz-Scharmbeck
Telefon 04791-898479 oder www.gartenbegeisterung.de
Die Broschüre für 2023 können Sie sich hier herunterladen:
"Die offene Pforte - Gärten im Kulturland Teufelsmoor"
Hinweis: Wegen der Corona-Pandemie dürfen kleinere Gärten teilweise nicht geöffnen werden. Gärten, bei denen die Abstandsregeln problemlos eingehalten werden können, werden unter Auflagen öffnen. Aktuelle Informationen zu den offenen bzw. nicht geöffneten Gärten finden Sie auf der Webseite www.gartenbegeisterung.de.