Tiergarten Ludwigslust

Auf dem ca. 4 Hektar großen Gelände befinden sich über 200 Tiere, 50 verschiedene Arten sind vertreten, wie z.B., um nur einige zu nennen, Flamingos, Papageien, Störche (es werden seit Jahren Weißstörche gezüchtet und in die Natur ausgebürgert), Kraniche,Greifvögel, Lamas, Miniesel, Känguruhs, Luchse, Wildkatzen, Hirsche und (was wäre ein Zoo ohne sie) Affen, Lieblinge der Kinder.

Besonderheiten

Seit ca. 10 Jahren erfolgreiche Ansiedlung und Nachzucht freifliegender Weißstörche im Tiergarten.

Teilnahme mit einem Luchs beim Wiederansiedelungsprojekt im Harz.

Für die Kinder gibt es außerdem, als besondere Attraktion, einen Streichelzoo und einen Spielplatz.

Ob es nun die imposanten Rosakakadus oder die farbenprächtigen Papageien sind, gleich hinter dem Eingang rücken sich die gefiederten Lebewesen mit lauten Rufen und Gesang in den Mittelpunkt.

Ein Kinderspielplatz lädt die Kinder nach einem Besuch im Tiergarten zum Toben ein.

Der Tiergarten in Buschhausen darf sich übrigens "KinderFerienLand"-Betrieb nennen. Damit soll dem Besucher signalisiert werden: Hier steckt ein besonders familienfreundliches Angebot für Gäste mit Kindern dahinter.

Kontakt

Tiergarten Ludwigslust Garlstedter
Kirchweg 31
27711 Osterholz-Scharmbeck

Telefon: +49 (0) 47 91 – 52 71
Telefax: +49 (0) 47 91 – 74 18

www.tiergarten-ludwigslust.de
tierg.ludwigslust‎@‎t-online.de