Auf Findorffs Spuren

Der Name dieses etwa 24 Kilometer langen Radausfluges lässt bereits vermuten, um was es geht. Jürgen Christian Findorff, 1760 als Moorvogt im Gebiet des Teufelsmoors eingesetzt, sorgte für eine kontrollierte Besiedlung und Urbarmachung der Region. In seinen 32 Dienstjahren legte er 60 neue Moordörfer an, welche als Finndorffsche Reihendörfer bekannt sind. Der Radausflug führt Sie durch mehrere dieser Dörfer. Ebenfalls sehenswert entlang der Strecke sind die Findorffkirche und der Findorffhof in Grasberg, sowie der 1994 naturnah ausgebaute Bereich um die Wörpe.