Li1 – „Durch das Sankt Jürgensland“

Der Lilienthaler Radrundweg Li1 verbindet die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten mit den landschaftlichen Besonderheiten des Sankt Jürgenslandes. Die Route startet im historischen Ortskern von Lilienthal und führt Sie entlang der Wörpe in den Ortsteil Frankenburg. Dieser Ortsteil war im Jahre 1232 Standort für die erste Klostergründung in Lilienthal, heute befindet sich an dieser Stelle die Freilichtbühne Lilienthal. Auf der anschließenden Strecke stehen die landschaftlichen Besonderheiten mehr im Vordergrund, wie beispielweise der Tidefluss Wümme. Der letzte Routenabschnitt führt in den Ortsteil Trupe, in dem sich das Niedersächsische Kutschenmuseum und die Truper Kapelle befinden.